Werbung im Internet oder in klassischen Medien

Werbung im Internet oder in klassischen Medien

Ob groß oder klein – Werbung ist für jede Größe und Art von Unternehmen wichtig. Mit Werbung informieren sie über Produkte oder Dienstleistungen und erreichen Kunden. Bekannte Werbemöglichkeiten sind klassische Medien wie Zeitungen, TV, Radio oder Plakate. Auch das Internet mit seinen vielen Möglichkeiten spielt eine bedeutende Rolle für das Marketing. Eine andere Methode ist PR, Public Relations. Mit PR kann sich das Unternehmen mit eigenen Artikeln beispielsweise in der Zeitung oder im Radio vorstellen. Werbemöglichkeiten gibt es viele – doch welche sind am sinnvollsten? Ein Überblick.

Bild 1: Werbung und andere wichtige Maßnahmen für den Erfolg

Bild 1: Wichtige Maßnahmen für den Erfolg

Werbung in klassischen Medien

Ob Werbung in klassischen Medien wie Fernsehen, Radio oder Zeitungen wirksam sein kann, hängt von der Reichweite dieser Medien ab, der Botschaft der Werbung und natürlich vom Kunden ab. Obwohl viele behaupten, Print sei tot, sind Zeitungen oder Zeitschriften doch weiterhin wichtige Anlaufstellen für Werbekunden. Es gibt fast für jedes Thema ein eigenes Printmedium. Daher sollte vorab überlegt werden, welche Zielgruppe angesprochen werden soll. Spezielle Gruppen erreicht man gut über Fachmagazine; überregionale Zeitungen werden überwiegend von Lesern über 40 Jahren gelesen, regionale Zeitungen oft von Familien. Crossmediale Inhalte steigern Erfolgschancen: Beispielsweise kann über einen QR-Code eine Verbindung zwischen Zeitung und Internet-Auftritt des Unternehmens hergestellt werden.

In Sachen Zielgruppe gilt gleiches für Werbung im Radio oder TV. Werbekunden sollten sich ebenfalls vorher über die Zielgruppe informieren und außerdem darauf achten, zu welchen Zeiten die Werbung ausgestrahlt wird. So erreicht Werbung am Morgen im Radio viele Menschen, die auf dem Weg zur Arbeit sind. Oder umgekehrt: Den Abend verbringen viele Menschen vor dem Fernseher.

Werbung im Internet

Online-Werbung ist eine Alternative zu klassischen Medien, die mehr oder weniger kostengünstig ausfallen kann. Eine wohl große Anzahl von Menschen erreicht Social Media und sollte deswegen fest in die Marketingplanung miteingebunden werden. Facebook, Twitter und Co. lassen sich gut mit der eigenen Webseite des Unternehmens verbinden.

Weiterhin muss abgewogen werden, welche weiteren Social Media Angebote zum Unternehmensprofil passen. So ist Instagram durchaus eine gute Möglichkeit, beispielsweise den Internetauftritt eines Reiseportals zu erweitern. Weitere Wege für Werbung im Internet sind Bannerwerbungen, Google Adworks und Suchmaschinenoptimierung. Die Arbeit ist jedoch nicht zu unterschätzen und häufig lohnt es sich, Dritte für Planung und Durchsetzung heranzuziehen.

Sonstige Werbemöglichkeiten

PR kann sich positiv auf das Bild eines Unternehmens auswirken. Große Unternehmen haben meist sogar eine eigene Presseabteilung, die sich um die Öffentlichkeitsarbeit kümmert und so auf seriöse Weise Informationen an klassische Medien weitergeben. Weiterhin kümmern sie sich um Veranstaltungen wie Messen, auf denen Unternehmen Produkte und Leistungen zusätzlich präsentieren können. Schon ein richtiges Werbesystem, zum Beispiel ein kleiner Stand oder Plakate des Unternehmens, kann die Blicke der Fachbesucher auf sich lenken.

Wichtig ist hierbei auch das Auftreten der Vertreter des Unternehmens. Seriosität ist unverzichtbar, um einen bleibenden, guten Eindruck zu hinterlassen. Auch ein nettes Lächeln kann vieles bewirken. Im direkten Kundenkontakt sollte nicht vergessen werden, dass hier die älteste Form von Werbung eingesetzt wird: Mund-zu-Mund-Propaganda. Nur wer dem Kunden positiv in Erinnerung bleibt, kann auf eine Weiterempfehlung und weitere Werbung hoffen.

Bildquellen:
Bild 1: © Albachiaraa – www.fotolia.com

Eigene Website gestalten lassen oder Homepage selber erstellen?

Eigene Website gestalten lassen oder Homepage selber erstellen?

Eine Frage, die sich u.a. junge Start-Ups stellen, wenn es um den eigenen Webauftritt geht: soll ich meine Website selber erstellen oder von einem professionellen Anbieter erstellen lassen? Mit modernen Content Management Systemen (CMS) wie z.B. WordPress scheint die schnelle Website-Erstellung einfacher denn je zu sein. Manche Webhosting-Anbieter werben damit, dass eine WordPress-Installation in wenigen Minuten fast automatisch durchgeführt werden kann.

Auf der anderen Seite ist eine bloße Website, die mit einem Standard-Theme ausgestattet ist, noch lange kein Webauftritt, der viele Konversionen verspricht. Gerade in Anbetracht des „mobile internet“ sind ansprechendes Webdesign und vor allem „responsive design“ wichtiger denn je. Und dies auf die Schnelle mal in wenigen Minuten hinzubekommen erfordert schon recht viel Erfahrung und Professionalität.

Im Internet lauern auch Gefahren

Foto: multi-media-connected 5 © Gerd Altmann / www.pixelio.de

Professionelle Websites zu fairen Preisen

Hier muss dann jeder Jungunternehmer selber entscheiden, ob die eigene Zeit für die Einarbeitung in die Themen Webdesign, Web Development und WordPress aufgewandt werden soll oder ob es nicht doch besser ist, professionelle Anbieter wie den Webkönig mit der Websiteerstellung zu beauftragen. Die Starterpakete sind teilweise schon zu erstaunlich günstigen Preisen zu haben, weshalb die Investition in eine ordentliche Website der Webagentur
eine gute Wahl ist.

Responsive und mobile Websites

Achten sollte man in jedem Fall darauf, dass die eigene Homepage in allen gängigen Browsern gut dargestellt wird – sowohl auf dem Desktop PC aber vor allem auch auf Tablets und Smartphones. Denn mittlerweile finden mehr Menschen über das „mobile internet“ zu neuen Webangeboten als über Heim-PCs. Daher gilt: „mobile first“! Zudem sollte man auf einer schnellen Ladezeit der Website bestehen, und die Navigation muss einfach und intuitiv sein: Es nützt wenig, wenn das Webdesign grandios scheint, der User sich allerdings nicht zurecht findet.

Es muss auf den ersten Blick erkennbar sein, um was es geht. Klare „call to actions“ sind genauso wichtig wie die technische Sauberkeit im Sinne der Onsite-SEO. Darüberhinaus sollte das System auch ohne große Probleme Updates ermöglichen, da Google und andere Suchmaschinen solche Websites besser listen, die regelmäßige Neuigkeiten veröffentlichen. Das kann mithilfe eines modernen Blogs erfolgen oder durch eine News-Section.

Für das Homepage selber stellen sprechen vor allem die Kosteneinsparung und die Aneignung neuer Fähigkeiten, welche im modernen Internetzeitalter niemals verkehrt sein können. Wer genügend technik- und internetaffin ist, der kann sich gerade in Systeme wie WordPress oder auch Wix & Co. schnell einarbeiten und teilweise sehr schöne Ergebnisse erzielen. Für alle anderen der Tipp: Angebote vergleichen und dann den richtigen Webdesigner beauftragen.

Book Of Ra spielen: Der Automatenklassiker als Onlineversion

Book Of Ra spielen: Der Automatenklassiker als Onlineversion

Book Of Ra ist ein Titel, mit dem die meisten Casinozocker schöne Assoziationen verbinden werden: Spannende Spielstunden, die einzigartige Spielhallen-Atmosphäre und sicherlich auch den einen oder anderen Gewinn. Denn bei Book Of Ra handelt es sich um eines der bekanntesten und beliebtesten Glücksspiele überhaupt. Der Klassiker aus dem österreichischen Hause Novomatic lässt seit den 1990er Jahren die Herzen der Spieler höher schlagen.

Seit einiger Zeit ist es sogar möglich, Book Of Ra online zu spielen – für all die, die zwischendurch einbisschen zocken möchten, ohne dafür gleich den ganzen Abend im Casino zu verbringen.

Wie funktioniert Book Of Ra?

Book Of Ra ist ein typisches 5-Walzen-Spiel mit neun beziehungsweise (bei der Deluxe-Version) zehn Gewinnlinien. Um zu gewinnen, müssen mindestens zwei bis fünf aufeinanderfolgende Symbole auf einer der Gewinnlinien erscheinen.

Schon mit einem Zweierpärchen sorgt der Forscher für hohe Gewinne.

Schon mit einem Zweierpärchen sorgt der Forscher für hohe Gewinne. Bild © http://www.bookofraechtgeld.org/

Die einzelnen Symbole haben unterschiedliche Eigenschaften: Während beim Forscher schon ein Zweierpärchen ausreicht und er die höchsten Gewinne bringt, eröffnet eine Kombination aus drei oder mehr Büchern den Freispielmodus, in welchem für mindestens 12 Runden nicht bezahlt werden muss. Es gilt noch der Einsatz aus jener Runde, welche mit den drei Büchern in den Freispielmodus geführt hat. Das Buch ist generell ein sehr starkes Symbol: Als Wildcard kann es jedes andere Symbol ersetzen und somit zum Gewinn führen, obwohl gar nicht drei aufeinanderfolgende Symbole vorhanden sind.

Die Mumie wird dann sehr wertvoll, wenn sie fünf Mal auf einer Gewinnlinie erscheint: Dann wird der Einsatz mit 200 multipliziert, was natürlich zu sehr hohen Gewinnen führen kann, und auch der Skarabäus-Käfer und die Ra-Statue sorgen bei einem Fünfer für satte Gewinne.

Mehr zu Regeln inklusive einer praktischen Übersicht über alle Symbole und ihren Wert sowie mit zahlreichen weiteren nützlichen Infos zum Automatenspiel Book Of Ra gibt’s auf dieser Webseite zum Thema Book Of Ra mit Echtgeld oder kostenlos spielen.

Book Of Ra spielen im Online Casino

Denn tatsächlich gibt es zwei Varianten der Onlineversion von Book Of Ra: Die Kostenlose und jene mit Echtgeld-Einsatz, bei welcher auch eine Registrierung im entsprechenden Onlinecasino notwendig ist. Während erstere ausschließlich für das Spielvergnügen gedacht ist und vollkommen risikofrei ist, kann bei der Onlineversion mit Echtgeld ebenso viel Geld fließen wie im Casino.

Renommierte und seriöse Online Casinos, die Book Of Ra und viele andere Spiele von Novomatic im Sortiment haben, sind in erster Linie Star Games und das OVO-Casino, beides Plattformen, die sich den Onlineversionen der klassischen Novomatic-Spiele verschrieben haben.

Beide Casinos sind staatlich lizenziert von der Malta Gaming Authority, der größten und renommiertesten Glücksspiel-Regulierungsbehörde weltweit, haben sichere und schnelle Zahlungsvorgänge, zeigen sich transparent, haben eine große Auswahl an Spielen und erfüllen auch alle anderen Merkmale seriöser Onlinecasinos.

Glücksspiel – ein prima Zeitvertreib für verantwortungsbewusste Spieler

Glücksspiel – ob online oder direkt in der Spielhalle – ist ein spannendes und schönes Hobby, das sogar das eine oder andere Mal einen Gewinn abwerfen kann. Doch leider bleibt es für manche Spieler nicht beim Hobby und sie entwickeln eine intensive Spielsucht, die für ihre Familie eine echte Herausforderung werden und sie in den finanziellen Ruin treiben kann.

Deshalb ist es wichtig, Glücksspiel stets als das zu betrachten, was es sein soll: Ein netter Zeitvertreib, für den nur Geld ausgegeben wird, das für Freizeitaktivitäten zur Verfügung steht. Weder soll das Spielen vorrangig zum Geld verdienen genutzt werden, noch sollte so viel Zeit hinein investiert werden, dass soziale Kontakte und Pflichten wie Arbeit oder Studium darunter leiden.

Wirklich gute Onlinecasinos können auch daran erkannt werden, dass sie sich des Suchtrisikos ihrer Klientel bewusst sind, klar und deutlich auf die Wichtigkeit eines verantwortungsbewussten Spiels hinweisen und auch Kontakte liefern für Spieler, die süchtig oder von der Sucht bedroht sind.

Copyright Beitragsbild: © http://www.bookofraechtgeld.org/

Eye of Horus: Tricks für das Spiel mit dem Glück

Eye of Horus: Tricks für das Spiel mit dem Glück

Eye of Horus – das Horusauge – scheint auf den ersten Blick ein seltsamer Name für ein Glücksspiel am Merkur Automaten. Doch die Mythologie hinter dem Begriff zeigt, der Name des Fünf-Walzen-Spiels wurde bewusst gewählt und spielt auf eine symbolträchtige Geschichte an. (mehr …)